Verantwortung für unsere Kunden, unsere Belegschaft und die Gesellschaft
Das nachhaltige Geschäftsmodell von VULKAN verbindet erfolgreich ökonomische und ökologische Effizienz mit sozialer Verantwortung. Im Rahmen unserer sozialen Verantwortung haben wir insbesondere unsere Kunden, Mitarbeitenden, Geschäftspartner sowie die allgemeine Öffentlichkeit im Blick. In Übereinstimmung mit unseren Geschäftsinteressen übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung, auch über die Werksgrenzen hinaus.
Kundenorientierung
Wir übernehmen gegenüber unseren eigenen Kunden und der Gesellschaft eine hohe Verantwortung. Gemäß unserem Slogan „We ensure that systems work better.“ liegt der Fokus aller Bemühungen auf der Erfüllung der Kundenbedürfnisse. Indem wir dazu beitragen und sicherstellen, dass die Systeme unserer Kunden zuverlässig funktionieren, schaffen wir einen direkten Mehrwert für sie und tragen indirekt auch zum Wohl der Gesellschaft als Ganzes bei. Wir sichern nicht nur das Funktionieren des Status quo, sondern helfen unseren Kunden auch, ihre Systeme zu verbessern und zu optimieren.
Gesellschaftliches Engagement
VULKAN leistet über unterschiedliche Aktivitäten einen positiven Beitrag zum Gemeinwohl an den unterschiedlichen Standorten weltweit und nimmt als verlässlicher Partner Verantwortung vor Ort wahr.
Als Partner der Regionen engagieren wir uns über das Kerngeschäft hinaus in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Der Fokus liegt dabei auf sozialen, kulturellen und sportlichen Engagements und Initiativen zur Förderung von Bildung, Umweltschutz und Gesundheitsförderung.
Arbeitgeberattraktivität
VULKAN setzt sich für Chancengleichheit, die Qualifizierung der Beschäftigten, Gesundheit und Arbeitssicherheit sowie Arbeitnehmerbelange ein. Damit ist unser Unternehmen nicht nur ein verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber, sondern auch Impulsgeber und aktiver Gestalter der beruflichen Zukunft der eigenen Belegschaft. VULKAN räumt den Mitarbeitenden unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und körperlichen Beeinträchtigungen die gleichen Chancen ein. Neben der Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen werden über Betriebsvereinbarungen Prozesse zur Chancengleichheit, zur angemessenen Bezahlung, zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zur flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung sowie zur Integration von schwerbehinderten Menschen festgelegt.
Durch gezielte Mitarbeiterentwicklung und -förderung begegnet VULKAN der demografischen Entwicklung und dem sich abzeichnenden Fachkräftemangel. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden beispielsweise über die hauseigene Hackforth Akademie und eigene Personalentwicklungsprogramme angeboten. Darüber hinaus können unsere Mitarbeitenden auch flankierende externe Weiterbildungs- und Individualmaßnahmen wahrnehmen.
Ausbildung hat in der VULKAN Gruppe von jeher Tradition und einen hohen Stellenwert, um den Nachwuchs und somit die Zukunft des Unternehmens zu sichern. Eine fachgerechte und gezielte Ausbildung kann bei uns in verschiedenen Berufsbildern absolviert werden. Dazu zählen sowohl kaufmännische als auch gewerblich-technische Berufe. Die Ausbildung in der VULKAN Gruppe konzentriert sich nicht nur auf die Vermittlung von Fachwissen. Schwerpunkte liegen auch auf der Vermittlung von methodischen und persönlichen Kompetenzen. Die individuelle Förderung hat dabei einen hohen Stellenwert, um Potenziale für das Unternehmen langfristig gewinnen zu können.
Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit spielen in der VULKAN Gruppe eine wesentliche Rolle. Regelmäßige Arbeitssicherheitsunterweisungen, die Bereitstellung entsprechender Schutz- und Arbeitskleidung sowie Maßnahmen zum Gesundheitsschutz und zur Gesunderhaltung der Belegschaft sind hier die entscheidenden Managementansätze, auf die wir zurückgreifen.
Compliance
VULKAN lebt vom Vertrauen der Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner, Gesellschafter, Führungskräfte und Mitarbeiter sowie der Öffentlichkeit und Bürger. Deswegen ist Compliance bei uns ein integraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Gesetzes- und richtlinienkonformes Verhalten sowie die Einhaltung der Menschenrechte haben für uns höchste Priorität.
Neben dem Teilbereich Soziales umfasst das Nachhaltigkeitsmanagement bei VULKAN auch die Teilbereiche Ökologie und Ökonomie.