Mit maßgeschneiderten Lösungen die maritime Energiewende vorantreiben.

Als Technologie- und Marktführer auf dem Gebiet der Marinetechnik gestaltet VULKAN auch den Weg hin zur maritimen Energiewende mit. Unter dem Motto „We ensure that systems work better.“ leisten wir als Technologieunternehmen unseren Beitrag zur globalen Dekarbonisierung, indem wir in den Markt für Hybrid- und Elektroantriebe eingetreten sind und bereits unterschiedlichste Projekte in diesem Bereich erfolgreich umgesetzt haben − ein großer Schritt, der der nachhaltigen Unternehmenspolitik und dem Selbstverständnis von VULKAN als Systemlieferant und Problemlöser entspricht. 

Denn wir streben auch auf dem Gebiet der Hybrid- und Elektroantriebe maßgeschneiderte Lösungen an, die an die Bedürfnisse der Eigner und Werften angepasst sind. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde Hybrid Architect by VULKAN (heute Hybrid and Electric Drive Solutions) im Jahr 2021 mit einem kleinen Team von Maschinenbau- und Elektroingenieuren gegründet, das sein Fachwissen über hybride und elektrische Antriebssysteme durch die Entwicklung mehrerer Projekte mit verschiedenen Hybridarchitekturen vertieft hat.   

Unsere Mission | Unser Antrieb

Mehr als nur flexibel.

Das ist unser Anspruch an uns selbst seit der Gründung von VULKAN im Jahre 1889. Seitdem sind wir mehr als „nur“ ein Kupplungslieferant. Das gilt erst recht für die Auslegung von Hybrid- und Elektroantrieben. Es gibt nicht die eine Formel, sondern eine Vielzahl von Lösungen, angepasst an die individuellen Kundenbedürfnisse und die jeweiligen Schiffstypen.  

Der voranschreitende Klimawandel und die immer strikteren Regularien und Vorschriften zwingen uns auch im maritimen Bereich zum Umdenken. Ein engagiertes Team von Spezialisten für Hybrid- und Elektroantriebe arbeitet an nachhaltigen und innovativen Antriebssystemen. test test test

Mehr Sicherheit durch neue Technologien

Im Zuge des technologischen Fortschritts werden Hybridschiffe immer autonomer werden und KI und IoT für eine optimierte Navigation und Wartung nutzen. Dies wird die Sicherheit erhöhen, menschliche Fehler reduzieren und einen reibungsloseren Betrieb gewährleisten.
Vollelektrische Schiffe beziehen ihre gesamte Energie aus Batterien - sowohl für den Antrieb als auch für die Hilfsaggregate. Die Batterieleistung an Bord und die Ladeinfrastruktur an Land ermöglichen einen kohlenstofffreien Betrieb.

Dies macht elektrische, batteriebetriebene Schiffe zu einem interessanten Konzept - schließlich steht die Dekarbonisierung ganz oben auf der Agenda von Regierungen und Regulierungsbehörden.
Die Zukunft der Hybrid- und Elektroschifffahrt verspricht eine umweltfreundlichere, intelligentere und nachhaltigere Schifffahrtsindustrie und ebnet den Weg für ein saubereres und effizienteres globales Handelsnetz. 

Emissionen reduzieren und den Kraftstoffverbrauch senken

In Zukunft wird die Hybridschifffahrt die Schifffahrtsindustrie revolutionieren, indem sie herkömmliche Kraftstoffmotoren mit fortschrittlichen hybriden/elektrischen Antriebssystemen kombiniert. Diese Schiffe werden die Treibhausgasemissionen und den Kraftstoffverbrauch erheblich reduzieren und den Seeverkehr umweltfreundlicher und effizienter machen.  
Ausgestattet mit hochmodernen Batterien und erneuerbaren Energiequellen wie Sonnen- und Windenergie, werden Hybridschiffe zunehmend saubere Energie für ihre Fahrten nutzen. Diese Innovation wird nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch die Umweltauswirkungen der Schifffahrt minimieren und so zu saubereren Ozeanen und einem gesünderen Planeten beitragen.