Verantwortung übernehmen – gestern, heute und morgen
Als einer der Technologie- und Marktführer auf dem Gebiet der Marine-, der Industrie- und Energietechnik sowie der Kälte- und Klimatechnik konzentrieren wir uns darauf, unseren Kunden passgenaue Lösungen anzubieten, die dazu beitragen, dass ihre Systeme besser funktionieren – technisch wie wirtschaftlich, gestern, heute und morgen. Als traditionsreiches Familienunternehmen in vierter Generation verfolgt VULKAN ein nachhaltiges Geschäftsmodell, das erfolgreich ökonomische und ökologische Effizienz mit sozialer Verantwortung verbindet.
Der mit unseren Geschäftstätigkeiten und unserer Marktstellung verbundenen Verantwortung sind wir uns bewusst und wollen eine nachhaltige Wertschöpfung erzielen.
Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmenspolitik und -kultur
Bereits seit vielen Jahren sind Themen der Nachhaltigkeit wie Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz, Ressourceneffizienz, Arbeitgeberattraktivität, soziales Engagement und die unbedingte Einhaltung von Gesetzen und Regeln in unserer Unternehmenspolitik und -kultur verwurzelt und sind fester Bestandteil unseres unternehmerischen Handelns. Sie bestimmen unser Verhalten gegenüber unseren Mitarbeitenden, Lieferanten und Kunden sowie der Gesellschaft und nehmen unmittelbar Einfluss auf unseren Geschäftserfolg.
Globale Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie
In unserem geschäftlichen Alltag streben wir danach, die Auswirkungen unseres Wirtschaftens auf die Umwelt und die Gesellschaft im täglichen Geschäft sowie bei strategischen Entscheidungen gleichermaßen zu berücksichtigen. Dazu haben wir in unseren internationalen Unternehmensstrukturen entsprechende Standards und Prozesse etabliert. Die Mitarbeitenden von VULKAN werden kontinuierlich für diese Themen sensibilisiert und dazu weitergebildet. Ziel ist es, unsere Nachhaltigkeitsstrategie global stetig weiterzuentwickeln.