Bewegungs- und Gesundheitsangebote für eine gesunde Belegschaft

VULKAN setzt sich für die Gesundheit und Arbeitssicherheit sowie für Arbeitnehmerbelange ein. Damit ist VULKAN nicht nur ein verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber, sondern auch Impulsgeber und aktiver Gestalter der Zukunft der eigenen Belegschaft. Um Gesundheitsressourcen im Unternehmen auf- und Belastungen abzubauen, aber auch um den Zusammenhalt innerhalb der Belegschaft zu fördern, gibt es bei VULKAN vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote: Sie reichen von der Teilnahme an Lauf- und Ruderveranstaltungen, der Teilnahme und Durchführung von Fußball- und Cricketturnieren über hausinterne Massage- und Achtsamkeitsangebote bis hin zur Bereitstellung eigener Sportstätten und Fitnessgeräte an einzelnen Standorten. Hier sind einige Beispiele dazu:

Wer sich viel bewegt, tut seinem Körper etwas Gutes. Denn nur mit ausreichender Aktivität bleibt die normale Funktion des Bewegungsapparats und vieler lebenswichtiger Organe erhalten. Auch das allgemeine Wohlbefinden und die Psyche profitieren von Bewegung. „Zudem fördern gemeinsame sportliche Aktivitäten die interne Vernetzung und den Zusammenhalt innerhalb der Belegschaft“, ist Sebastian Meise, CEO der VULKAN Gruppe überzeugt.

Nicht zuletzt deshalb schnürt er selbst auch regelmäßig die Laufschuhe, wenn VULKAN Deutschland am Herner St. Elisabeth Firmenlauf teilnimmt. Im Jahr 2024 waren zuletzt 50 Läufer*innen im blauen VULKAN Trikot an den Start gegangen. Zwei der VULKAN Teams sind hierbei sogar erfolgreich mit einem Platz auf dem Siegertreppchen aus diesem Wettbewerb hervorgegangen. Zur Vorbereitung auf dieses sportliche Event hatte sich die VULKAN Laufgruppe im Vorfeld alle 14 Tage im Herner Stadtpark getroffen, um unter Anleitung von Lauftrainer Uwe Palm (Director Sales Industry and Energy EMEA) an ihrer Koordination, Kondition und Lauftechnik zu feilen. Auch im Jahr 2025 wird VULKAN Deutschland wieder für das lokale Event trainieren und mit diversen Teams antreten. 

Mitarbeiter-Lauf für die psychische Gesundheit bei VULKAN do Brasil

Auch bei der brasilianischen VULKAN Tochtergesellschaft, VULKAN do Brasil, waren Mitarbeiter*innen gemeinsam mit ihren Familien im Laufdress unterwegs, als am 22. September 2024 die Interne Kommission für Unfallverhütung (CIPA) in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz von VULKAN do Brasil zu einem Lauf unter dem Motto „Jeder Schritt zählt“ eingeladen hatte. Die Veranstaltung war Teil der Sensibilisierungskampagne „Gelber September“, einem Monat, der die Aufmerksamkeit auf die Suizidprävention und den Wert des Lebens lenkt. Die Mitarbeiter*innen und ihre Familien, darunter 23 Kinder, nahmen an einem Sonntagmorgen an dem Event teil und walkten oder joggten auf einer Strecke von drei oder fünf Kilometern durch die Straßen von Itatiba, Brasilien, um ihre Unterstützung für diese Aktion zu zeigen. Neben dem Lauf standen auch Dehnübungen auf dem Programm. Zudem gab es die Möglichkeit, Post-Workout-Produkte zu probieren.

„Für die Teilnehmer*innen war es eine leichte und positive Erfahrung, die verdeutlichte, wie wichtig es ist, aufeinander und auf unsere geistige Gesundheit zu achten“, so das Fazit von Adriana Belmiro Da Silva, Geschäftsführerin von VULKAN do Brasil.

„Die Botschaft des „Gelben Septembers“ gilt für uns als Arbeitgeber natürlich nicht nur in diesem Monat. Die psychische Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen ist ein wichtiges Thema, das unsere ständige Aufmerksamkeit verdient. Wenn wir aufeinander achten, können wir gemeinsam einen großen Unterschied für jeden Einzelnen machen“, sagt sie. 

Sport- und Freizeiteinrichtungen auf dem VULKAN Werksgelände in Indien

Ähnlich wie Fußball in Europa ist Cricket in Indien ein beliebter Volkssport, der vielen am Herzen liegt. Um die Mitarbeiter zu mehr Bewegung zu motivieren und den Zusammenhalt in der Belegschaft zu fördern, hat VULKAN Technologies Pvt. Ltd (VTI) daher im Jahr 2023 ein eigenes BOX-Cricketfeld als arbeitsplatznahes Gesunderhaltungs- und Freizeitangebot auf dem Werksgelände in Pune eröffnet.

VULKAN Technologies Pvt. Ltd (VTI) hatte bereits in der Vergangenheit viele Cricket-Turniere für die Mitarbeiter veranstaltet. Die VULKAN Tochtergesellschaft verfügte jedoch nie über ein eigenes Cricketfeld vor Ort, auf dem man spielen und seine Schlag- und Bowlingfähigkeiten trainieren konnte. Daher hatte man beschlossen, auf der verfügbaren Rasenfläche ein BOX-Cricketfeld anzulegen. Dort können die Mitarbeiter nach den Bürozeiten dem beliebten Sport nachgehen.

„Ziel der Errichtung eines eigenen Cricketfeldes war es, die Mitarbeiter zu mehr körperlicher Aktivität zu ermutigen und dadurch ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern und das Krankheitsrisiko zu verringern. Natürlich sollen dabei der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl auch nicht zu kurz kommen“, sagte Rajesh Mishra, Managing Director von VTI, im Rahmen der Einweihungsfeierlichkeiten.  

Neben einem hauseigenen Cricketfeld, einem Fitnessbereich unter freiem Himmel und einer Fun-Zone für die Belegschaft hat VULKAN Indien im November 2024 sogar ein eigenen Multisportplatz eröffnet. Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten, an denen auch CEO Sebastian Meise und Managing Partner Sebastian Hackforth teilgenommen haben, betonte Geschäftsführer Rajesh Mishra das gemeinsame Ziel der Sport- und Freizeiteinrichtungen auf dem indischen Werksgelände, den Mitarbeitern nach Feierabend Freizeitmöglichkeiten zu bieten, um einen gesünderen und produktiveren Lebensstil zu fördern. 

Stressmanagement- und Achtsamkeitsangebote

Um bereits die Auszubildenden für Themen wie Stressmanagement und Achtsamkeit, aber auch Bewegung im Berufsalltag zu sensibilisieren, hat VULKAN Deutschland im Jahr 2024 gemeinsam mit der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) einen Azubi-Gesundheitstag für die Auszubildenden aller Jahrgänge in der hauseigenen Hackforth Akademie auf dem Werksgelände in Herne organisiert.

Was bedeutet eigentlich Stress und wie geht man damit um? Wie kann man negativem Stress entgegenwirken und welche Möglichkeiten und Techniken gibt es, um sich im stressigen Alltag zu entspannen? Diese und weitere wichtige Fragen standen bei der Veranstaltung auf dem Programm.

„Die Themen Stressmanagement und Achtsamkeit sind jedoch nicht nur für unsere Auszubildenden, sondern für alle Mitarbeiter*innen von Bedeutung. Daher sind sie auch Teil des ständigen Seminarangebots der Hackforth Akademie“, sagt Katharina Rein, Expertin Personalentwicklung bei VULKAN.