Quinta Essentia: Megayacht mit Hybrid-Antriebssystem
Mechanische Konstruktion und Integration | Produktlieferung | Installation | Service
Kunde: Admiral-Werft, Italian Sea Group
Die Herausforderung:
VULKAN war am Bau der Aluminium-Megayacht Quinta Essentia beteiligt und wurde mit der Konstruktion einer Antriebseinheit für ein fortschrittliches Hybrid-Antriebssystem beauftragt.
Die Lösung:
Die Quinta Essentia wurde mit einem fortschrittlichen Hybridantriebssystem ausgestattet, das zwei MAN-Dieselmotoren mit je 1.400 PS mit zwei 150-kW-Elektromotoren kombiniert, die an drehzahlvariable Stromgeneratoren angeschlossen sind.
Der Antriebsstrang umfasst ein integriertes System zwischen Dieselmotor und Getriebe, das das Ein- und Auskuppeln des Elektromotors über eine Fliehkraftkupplung ermöglicht.
Das Energiemanagement wird mit einem Emerson-System realisiert, das die Dienstleistungen an Bord mit dem Antrieb kombiniert. Die von VULKAN entworfene Antriebseinheit verfügt über ein elastisches Aufhängungssystem mit T-Lagern (eine Schicht schwingungsdämpfende Lager unter den Maschinen und eine zweite Schicht unter dem gemeinsamen Grundrahmen), wobei die PROPFLEX T auf der Wellenleitung installiert ist, um den höchsten Komfort an Bord zu gewährleisten.

Die Vorteile:
Das Ergebnis des Projekts ist ein komplexes System, das in der Lage ist, das Vergnügen des elektrischen Segelns in völliger Stille mit einem ziemlich ausgeklügelten Antriebssystem zu kombinieren, mit viel Liebe zum Detail, um sicherzustellen, dass die traditionellen Komponenten, der Dieselmotor und die mechanischen Kupplungen nicht das Design beeinträchtigen. Das führt zu einem Boot, das in der Lage ist, Komfort unter allen Einsatzbedingungen zu garantieren.
Technische Daten der Quinta Essentia:
Länge: 55,0 Meter
Breite: 10,20 Meter
Tiefgang: 2,45 Meter
Tonnage: 851 GT
Geschwindigkeit: 12 Knoten
