Wechsel zwischen den Antriebssystemen
Produktlieferung | Service
Kunde: Azimut Benetti Yachts
Die Herausforderung:
VULKAN war an einem weiteren Yachtprojekt mit einer anderen Interpretation des Hybridantriebs beteiligt. Das Ziel der Werft war es, ihren Kunden auf dem Schiff die Wahl zwischen einem traditionellen Antriebssystem und einem Hybridantrieb zu lassen. Dabei sollte das Hybridsystem im Vergleich zum traditionellen Dieselantrieb die geringstmöglichen Auswirkungen in Bezug auf Technik und Layout haben.
Die Lösung:
In den beiden Antriebssystemen des Schiffs werden dieselben Komponenten verwendet, wobei Motor und Getriebe auf einer gemeinsamen Basis elastisch gelagert sind. In der Hybridversion ist der 180-kW-Elektromotor von Siemens auf dem PTI des ZF-Getriebes montiert, wobei die mechanische Übertragung von VULKAN entwickelt wurde.

Die Vorteile:
Hybridgetriebe für die Schifffahrt verbessern die Kraftstoffeffizienz und verringern die Emissionen durch die Kombination von elektrischen und konventionellen Antriebsmethoden, was zu niedrigeren Betriebskosten und einer geringeren CO2-Bilanz führt. Außerdem verbessern sie die Manövrierfähigkeit, bieten Redundanz in den Antriebssystemen und ermöglichen einen geräuscharmen Betrieb, was sie ideal für verschiedene Schiffsanwendungen macht.
Technische Daten der Benetti B.Yond:
Länge: 36,9 Meter
Breite: 8,6 Meter
Tiefgang: 2,61 Meter
Tonnage: 385 GT
Reichweite: 5.000 nm bei 10 Knoten
